Hohemarkstraße 161-163
61440 Oberursel
Mo-Fr. 7.30-17 Uhr
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Olaf Weiand
Bildung und Betreuung von bis zu 112 Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt.
1x Schnupperstunde für:
Das Ziel des Ev. Kinder- u. Familienzentrum ist neben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, Familien bereits vor der Geburt ihres Kindes die Möglichkeit zu bieten, sich in ein soziales Netzwerk begeben zu können, in dem Kurse zur Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Baby-Eltern-Kurse, Babymassage, sowie Beratung für bestimmte Themen angeboten werden. Weiterhin hält das Familienzentrum Elternkompetenzkurse zur Erziehung und Entspannungskurse für Kinder und Erwachsene vor.
Das Team des KiFaz setzt sich ausschließlich aus päd. Fachkräften (Erzieherinnen) mit Zusatzqualifikationen als GfG-Familienbegleiterin, Fabel-Kursleiterin, Kursleiterin Babymassage, Geburtsvorbereitung. Weiterhin haben wir externe Kursleiterinnen zum Beckenbodentraining, Yoga, sowie einer Beraterin zur Urotherapie.
Unser päd. Personal spricht folgende Sprachen:
Deutsch, englisch, kroatisch, italienisch, russisch.
Kinder mit Migrationshintergrund ohne Vorkenntnisse in der deutschen Sprache, nehmen 1x pro Woche an einem internen Kurs zum Erlernen der wichtigsten Begriffe dt. Sprache teil.
Schwangere Frauen, Mütter mit neu geborenen Kindern, Eltern mit Kindern im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt, beratungssuchende Eltern sowie ältere Menschen, um generationsübergreifend arbeiten zu können.
Die Kosten für die Bildung und Betreuung von Kindern hängt von der vereinbarten Betreuungszeit ab und ist der städtischen Gebührenordnung zu entnehmen.
Die Kosten für die Kurse entnehmen Sie bitte von unserer Homepage: www.kifaz-rosengaertchen.de.
Die Kosten der Kurse können teilweise über doe Krankenkasse abgerechnet werden.