Der Aus- und Aufbau von Netzwerken Früher Hilfen ist ein wichtiger Schwerpunkt der Kinder- und Jugendpolitik des Bundesfamilienministeriums. Im Mittelpunkt Früher Hilfen stehen insbesondere die ersten drei Lebensjahre von der Schwangerschaft an bis zur frühen Kindheit. Frühe Hilfen basieren auf drei Schwerpunkten:
Frühes Erkennen von Belastungen und Risiken durch einen frühen Zugang und rechtzeitige Hilfen für Kinder und Familien im Rahmen von verbindlichen Netzwerken Früher Hilfen.
Gesundes Aufwachsen und zuverlässiger Schutz von Kindern vor Vernachlässigung und Misshandlung durch eine Stärkung der staatlichen Gemeinschaft
Verbindliche Vernetzung zwischen dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendhilfe, den Schwangerschaftsberatungsstellen, den Frauenunterstützungseinrichtungen und weiteren Institutionen für Familien und Kinder.
Mit einem breiten Netzwerk kann es uns gelingen das gesunde Aufwachsen der Kinder von Anfang an in der Stadt zu fördern und zu gewährleisten.
Betreutes Spielen auf Oberurseler Spielplätzen durch qualifizierte Betreuerinnen für Kinder ab 18 Monaten bis Eintritt in den Kindergarten an 2 oder 4 Vormittagen in der Woche jeweils 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr... Weiterlesen
Beratungsangebote: Existenzsicherungs-, Migrations- und Schwangerenberatung Gruppenangebote: Wöchentliche Treffs für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Hausaufgabenhilfe Projekte: Familienpaten-Projekt, Bildungscoaching Schwangerenberatung / offene... Weiterlesen
Schwangerenberatung, Schwangerenberatung Epilepsieerkrankter, Schwangerenberatung psychisch Erkrankter, Schwangerschaftkonfliktberatung nach §219, Familienplanungsberatung, Mutter-Kind-Kuren,Allgemeine Lebensberatung... Weiterlesen
Die „Elternberatung Oberursel –Beratungsstelle für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern“ ist eine Einrichtung der Stadt Oberursel (Taunus) und bietet Oberurseler Familien ein breitgefächertes, kostenfreies Beratung- und Kursangebot zu allgemeinen und speziellen Fragen um Schwangerschaft, Geburt und die Ersten Drei Lebensjahre.
Die Beratungsstelle arbeitet nach den Richtlinien der GAIMH (Deutschsprachige Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit) und des Deutschen Hebammen Verband e.V.... Weiterlesen
Baby-Massage-Kurse, Mutter-Kind-Kurse, Kindertagespflege... Weiterlesen
Das Ziel des Ev. Kinder- u. Familienzentrum ist neben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, Familien bereits vor der Geburt ihres Kindes die Möglichkeit zu bieten, sich in ein soziales Netzwerk begeben zu können... Weiterlesen
Offene Treffen (Mittwochsfrühstück, Väterfrühstück, Krabbelgruppen) jährliche Veranstaltungen (Frühjahrs-/Herbstbasar, Sommerfest, kleinere Veranstaltungen) wechselnde Kursangebote (Yoga in der Schwangerschaft, Rückbildungskurse, Yoga nach der Rückbildung, Notfalltraining bei Säuglingen und Kleinkindern, Babymassage, Fabel®-Kurse, Musik für kleine Ohren, Musikgarten, Kids Kung Fu, Geburtsvorbereitungskurse, Intensivkurse Geburtsvorbereitung... Weiterlesen
Beratung von Gewalt betroffenen Frauen... Weiterlesen
Familienorientierte Entbindung im „Geburtshausstil“ mit voller medizinischer Sicherheitskompetenz für Mutter und Neugeborenes b) vertrauliche Geburt c) kostenfreie altruistische Nabelschnurblutspende... Weiterlesen
Die Elternberatung der Frühen Hilfen berät Sie ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.... Weiterlesen
Ambulante Familienpflege (Haushaltshilfe)und Kinderbetreuung bei Erkrankung der Mutter auch während Schwangerschaft und nach der Geburt* (§ 38 SGB V und § 199 RVO)... Weiterlesen
Geburtshilfe Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Kind bekommen … … unterstützt von engagierten Hebammen und Ärzten … in einer entspannten und gemütlichen Kreißsaalatmosphäre … mit der Sicherheit von Kinderärzten, die... Weiterlesen
Mein Team und ich legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlungskompetenz. Professionalität und Empathie für die individuellen Belange unserer Patientinnen stehen bei uns an erster Stelle.... Weiterlesen
Baby- und Kleinkinderschwimmen Wassergewöhnungskurse Schwimmkurse (bis Abnahme Bronze-Abzeichen) spezielle Förderkurse Psychomotorikgruppen Die Angebote finden in Oberursel, Friedrichsdorf, Weilrod und z.T. auch in Bad Homburg statt... Weiterlesen
Das IB Familien-& Begegnungszentrum im alten Rathaus Weißkirchen ist eine Anlaufstelle für Besucher jeden Alters. Hier finden Senioren, Eltern, Kinder und Jugendliche vielfältige Angebote zu Bildung, Beratung, Betreuung und Begegnung an einem... Weiterlesen
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Flyer Zielgruppe
Flyer Sachinfo
Der gemeinnützige Verein Jugendhilfe Usinger Land e.V. ist Träger von pädagogisch – therapeutischen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien... Weiterlesen
... Weiterlesen
Junge Familien, vor allem mit Kindern von 0-3 Jahren, die Kontakt und Gespräch suchen.... Weiterlesen
Die Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte richten sich an Mütter, Väter und andere Erziehungsberächtigte. Ziel ist die Stärkung der Erziehungsfähigkeit und die Begleitung der Familien in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. ... Weiterlesen
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin: Untersuchung, Diagnostik und Beratung bei akuten und chronischen Erkrankungen.
Durchführung der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungsdiagnostik U2-U9 und J1 sowie der öffentlich empfohlenen Schutzimpfungen.... Weiterlesen
Hausärztliche- und jugendärztliche Leistungen: Untersuchungen, Behandlungen, Beratungen, Hausbesuche... Weiterlesen
Kindertagespflege MOBILÉ e.V. bietet seit über 13 Jahren Familien in und um Oberursel fachkundige Beratung und hilft bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind.... Weiterlesen
Es werden Mütter mit seelischen Erkrankungen behandelt, welche im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt erstmals und/oder plötzlich aufgetreten sind oder Mütter, bei denen eine psychische Erkrankung seit längerem besteht. Beratungstelefon: 06171-2043910 Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 10:00 bis 11:00 Uhr... Weiterlesen
Kinderladen mit Secondhand-Kindermode sowie einem Café inkl. Kinderspielzimmer... Weiterlesen
Anlaufstelle für Eltern mit Kindern im Alter von Geburt bis Einschulung die sich Sorgen um die Entwicklung des Kindes machen... Weiterlesen
Musikalische Bildung und Erziehung... Weiterlesen
Sozialmedizinische Nachsorge nach § 43 Abs. 2 SGB V für Frühgeborene und chronisch kranke Kinder im Übergang zwischen Kinderklinik und häuslichem Umfeld... Weiterlesen
Wir sind ein anerkannter Bildungsträger mit Gütesiegel, der Tagesmütter/-väter qualifiziert und diese fachlich begleitet.
Wir unterstützen und beraten Familien mit Babys und Kleinkindern, die eine passende Tagesmutter/-vater suchen und vermitteln Kontaktdaten zu unseren Tagesmüttern/-vätern.
Jeden 1. Dienstag im Monat von 9.30-11.30 Uhr (nicht in den Schulferien) offenes Frühstück für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Informationsgespräche
„Wie werde ich Tagesmutter/,-vater?“
Kinderspielecke, Wickel- und Stillmöglichkeit vorhanden... Weiterlesen
PEKiP-Kurse, Entwicklungstherapie ab Säuglingsalter, Lerntherapie, Erziehungsberatung, Ernährungsberatung für Kinder und Eltern... Weiterlesen
... Weiterlesen
Privatpraxis für Groß und Klein... Weiterlesen
Begleitung und Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes... Weiterlesen
Wir bieten den Müttern einen Raum der Kraft und Entspannung. Dabei können Sie Freundschaften knüpfen, sich mit gleichgesinnten austauschen und sich unter liebevoller und kompetenter Anleitung der Yogalehrerin entspannt um ihr Baby und sich selbst kümmern.... Weiterlesen
Schatten & Licht
ehrenamtliche Beratung bei psychischen Problemen rund um die Geburt Beratung und Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz) bei familiären/Erziehungsproblemen, Überforderung, Krisen, Depressionen
Flyer Online-Therapie-Gruppe
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Hochtaunuskreises / Bad Homburg weiterlesen…..... Weiterlesen
... Weiterlesen
Kostenlose Schnupperstunde im Spielkreis der ev. Kreuzkirche für Kinder ab 18 Monate, montags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr... Weiterlesen
Haushaltshilfe, Familienpflege, Kinderbetreuung, Behandlungspflege/Häusl. Krankenpflege... Weiterlesen
... Weiterlesen
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Oberursel bietet allen Kindern, die sich motorisch, sensorisch, sprachlich, emotional und/ oder sozial nicht altersgemäß entwickeln individuelle pädagogische Begleitung und Beratung, sowie medizinisch therapeutische Behandlung. Die therapeutischen Angebote umfassen:... Weiterlesen