
Beratungsstelle für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern / Stadt Oberursel (Taunus)
Die Elternberatung Oberursel berät seit 1991 fachkundig, vertraulich und auf Wunsch auch anonym bei:
- Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
- Allgemeiner und spezieller seelisch-körperlicher Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern
- Problemen des Säuglings im ersten Lebensjahr: „Schreibabys“,
chronisch unruhige Säuglinge, Ein-/ Durchschlafstörungen,
Fütter-/ Gedeihstörungen
- Entwicklungshürden und Erziehungsfragen im zweiten und dritten Lebensjahr: Trotz, Aggressivität, Unruhe, Grenzen, Probleme in der Krippe oder bei der Tagesmutter etc.
- Übergang zur Elternschaft, psychischen Belastungssituationen in Partnerschaft und Familie, alleinerziehende Eltern, sowie bei Überforderung, Traurigkeit, Depressionen nach der Geburt, Trauer nach Verlust eines Kindes, Angst oder Wut in der Elternrolle etc.
Kurse für Eltern:
- Babymassage, Still- und Ernährungsberatung
- Entwicklungspsychologie des Säuglings- und Kleinkindalters
- Erziehungsfragen im 2. und 3. Lebensjahr
- Termine: siehe Jahresprogramm oder während der offenen Sprechstunden erfragen
Kontakt
Elternberatung Oberursel
Hospitalstraße 9, 61440 Oberursel
Telefon: 06171- 58 53 58, Fax: 06171 - 585359
E-Mail: elternberatung@oberursel.de
www.fruehehilfen-oberursel.de und www.oberursel.de
Die Elternberatung Oberursel bleibt weiterhin für telefonische Beratung unter Tel. 06171 585358, Mo., Di., Do. von 10.00 – 12.00 Uhr und Mi. von 13.00 – 15.00 Uhr oder per Email unter elternberatung@oberursel.de erreichbar. Nach vorheriger telefonischer Terminabsprache, ist eine persönliche Einzelberatungen möglich – mit Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregelungen.